Möbelbau aus HPL für die moderne Arbeitswelt

Groß-Umstadt, 05.02.2025. In einer Zeit, in der Funktionalität und Design Hand in Hand gehen, ist HPL im Möbelbau eine attraktive Alternative zu Vollholz. HPL von RESOPAL kann auf unterschiedlichste Trägermaterialien wie Spanplatten, MDF oder Sperrhölzer aufgebracht werden und lässt sich daher im Möbelbau vielseitig einsetzen: für Regale oder Empfangstheken ebenso wie für Sitzmöbel, Türen oder Wandpaneele. RESOPAL zeigt kreative Lösungen für den Officebereich, bei denen die Vorteile von HPL besonders zur Geltung kommen.

 

HPL verfügt über Eigenschaften, die das Material für vielseitige Anwendungen im Möbelbau prädestinieren: HPL-Platten sind stoß-, kratzfest, antibakteriell und leicht zu reinigen. Vor allem punktet HPL im Möbelbau aber durch seine nahezu unbegrenzten Gestaltungsmöglichkeiten.

 

Anwendungs- und Designvielfalt

Dank der Dekor- und Oberflächenvielfalt ermöglicht der Einsatz von HPL die Kombination von Unis mit Holz-, Stein- oder Kreativdekoren innerhalb einer Materialität. Ganzheitliche Designkonzepte sind dabei über verschiedene Einsatzbereiche, wie Türen, Einbauschränke, modulare Möbel oder Wandpaneele, hinweg realisierbar. Der Werkstoff HPL ist dabei nicht nur extrem vielseitig, sondern auch biegbar. Das erlaubt es Designern und Architekten kreative und innovative Formen, wie abgerundete Wand- und Möbelflächen, zu gestalten. Geschwungene Theken, die in Büros ein moderner Eyecatcher sein können, lassen sich mit HPL so mühelos umsetzen. Diese Flexibilität in der Formgebung eröffnet neue Dimensionen für die Gestaltung von Arbeitsumgebungen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind.

Die Farbgestaltung kann darüber hinaus dazu beitragen, die Motivation und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu steigern. Denn Farben wird ein Einfluss auf die Stimmung, Produktivität und das allgemeine Arbeitsumfeld im Büro zugesprochen. Das Lagerprogramm von RESOPAL umfasst rund 630 Dekore, mit denen sich farblich wirkungsvolle Arbeitsplatzkonzepte in unzähligen Farbkombinationen gestalten lassen.

 

Hohe Reinigungsfreundlichkeit

Ein überzeugender Vorteil von HPL am Arbeitsplatz ist seine Reinigungsfreundlichkeit. In Büroumgebungen, in denen Hygiene und Sauberkeit große Priorität haben, erweist sich HPL als äußerst praktisch. Es verfügt über antibakterielle Eigenschaften, ist einfach zu reinigen und widerstandsfähig gegen Flecken sowie Kratzer. Im Vergleich zu Vollholz und Naturstein – die empfindlicher gegenüber chemischen Reinigern sind – bieten Möbel aus HPL eine hohe Beständigkeit gegen Reinigungsmittel. Das macht das Material ideal für den Einsatz in Büros und halböffentlichen Bereichen. Darüber hinaus ist HPL widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und unempfindlich gegen Hitze und Licht. Ob funktionale Schränke oder komfortable Sitzmöbel – die Langlebigkeit der HPL-Oberflächen garantiert, dass die Möbel auch unter starkem Gebrauch ihre Qualität und Optik behalten.

 

HPL mit Extras

Einige HPL-Produkte sind wahre Multitalente. Sie erweitern die Möglichkeiten Räume funktional und kreativ zu gestalten. RESOPAL hat beispielsweise HPL mit durchgefärbtem Kern im Sortiment, dessen sichtbare Kanten auch in hochfrequentierten Bereichen wie Büros visuelle Akzente setzen. Die speziellen HPL-Variante RESOPAL Magnetic mit magnethaftenden Eigenschaften eignet sich insbesondere als Wandverkleidung und Trennwand in Meeting-, Gemeinschafts- und Büroräumen: Durch die Integration einer Metallfolie in den Schichtstoff wird die Platte magnethaftend, ohne die Eigenschaften des HPL zu verlieren. Papiere, Fotos und andere leichte Objekte haften mühelos an der Oberfläche, wodurch das Paneel zu einem praktischen Memoboard wird. Die Oberflächen der RESOPAL HPL und Kompaktplatten sind zudem beschreibbar und wieder abwischbar (Reinigungsintensität abhängig von der gewählten Oberfläche).

 

Durchgängiges Design für Türen und Möbel

HPL ist als Material für die Gestaltung von Bürotüren oftmals die erste Wahl. Denn es hält den täglichen Beanspruchungen in einem Arbeitsumfeld dauerhaft stand. RESOPAL bietet die Möglichkeit, Türen mit den gleichen Dekoren und Oberflächen wie Möbel zu gestalten. Damit können Innenausbauer und Architekten ein konsistentes Design für das gesamte Büro erzielen – von den Türen über Möbel bis hin zu Wandpaneelen.

 

„Mit HPL eröffnen sich im Möbelbau neue Horizonte“, erklärt Cordula Maudrich, Category Managerin bei RESOPAL. „Unsere Materialien erlauben es Designern, nicht nur ihre kreativen Visionen zu verwirklichen, sondern bieten auch praktische Vorteile, die im täglichen Einsatz entscheidend sind.“

RESOPAL setzt auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Alle HPL-Produkte werden unter strengen Umweltstandards gefertigt, was die Eignung des Materials für moderne Möbelgestaltungen unterstützt. Für sein Nachhaltigkeitsmanagement wurde das Unternehmen im Nachhaltigkeitsrating von Ecovadis mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.

 

Weitere Informationen zu RESOPAL finden Sie hier: https://www.resopal.de/

 

Architekt Mathias Rathke hat gemeinsam mit Steck und Müller Schreinerei + Raumgestaltung die Büroeinrichtung der Klaus-Wohnbau GmbH in Augsburg gestaltet: Die gerundete Theke aus RESOPAL HPL ist attraktives Zentrum des Empfangs.

Bildnachweis: © Klaus-Wohnbau GmbH, 2025

 

Die organische Form der Empfangstheke der Klaus-Wohnbau GmbH wurde in RESOPAL HPL und HPL Compact im Dekor Anthracite gestaltet. 

Bildnachweis: © Klaus-Wohnbau GmbH, 2025

 

Architekt Mathias Rathke hat gemeinsam mit Steck und Müller Schreinerei + Raumgestaltung eine moderne und flexible Büroeinrichtung für die Klaus-Wohnbau GmbH in Augsburg mit RESOPAL HPL gestaltet.

Bildnachweis: © Klaus-Wohnbau GmbH, 2025

 

Mit RESOPAL HPL sind ganzheitliche Konzepte realisierbar. Wie hier bei der Klaus-Wohnbau GmbH in Augsburg: Von der Tischplatte über den Einbauschrank bis hin zur Türe sind alle Dekore aufeinander abgestimmt.

Bildnachweis: © Klaus-Wohnbau GmbH, 2025

 

Wandpaneele und Türen in RESOPAL HPL im Dekor Anthracite bilden bei der Klaus-Wohnbau GmbH in Augsburg eine Einheit.

Bildnachweis: © Klaus-Wohnbau GmbH, 2025

 

Die Innenarchitekten von In-Detail aus Belgien haben das Büro ihres Kunden Handi-Move entsprechend der Corporate Identity in fröhlichem Gelb mit HPL von RESOPAL umgesetzt.

Bildnachweis: © In-Detail, 2025

 

In der Büro-Küche von Handi-Move trifft HPL von RESOPAL in den Dekore Magas Oak, Yellow und Pearl White aufeinander.

Bildnachweis: © In-Detail, 2025

 

Die Arbeitsplätze von Handi-Move wurden von In-Detail in den Dekore Magas Oak in Kombination mit Yellow gestaltet.

Bildnachweis: © In-Detail, 2025

 

Für die Empfangstheke ihres Kunden Handi-Move wählten die Innenarchitekten von In-Detail aus Belgien HPL von RESOPAL in den Dekoren Magas Oak und Yellow.

Bildnachweis: © In-Detail, 2025

 

Über Resopal:

RESOPAL® – das ist Marke, Unternehmen und Oberfläche, Tradition und Moderne.

Die Resopal GmbH produziert mit ca. 600 Mitarbeitern in Groß-Umstadt funktionelle und dekorative Schichtpressstoffplatten (HPL). Die Produkte finden sich in Zügen, in Kreuzfahrtschiffen, im Innenausbau und auf Außenfassaden, in Bädern, Krankenhäusern und Sportstätten und auf Möbeln. Endverbraucher verbinden mit dem Namen 50er-Jahre-Design: Nierentisch, Küche oder Frühstücksbrettchen.

Die Marke geht zurück auf das von August-Hermann Römmler 1930 angemeldete Patent. Wegen ihrer hohen Bekanntheit wurde das 1867 gegründete Unternehmen 1971 entsprechend umbenannt. Vor diesem Hintergrund darf sich die heutige Resopal GmbH als Pionier des Schichtstoffes und der Oberfläche begreifen. Und noch immer liefert das Material - als eine der härtesten Oberflächen überhaupt – trendsetzende Lösungen für die moderne Raumgestaltung.

Das Unternehmen gehört zur Wilsonart International Holdings LLC. Es kann Zertifikate für ein Umwelt-, Qualitäts- und Energiemanagementsystem nach ISO 9001, 14001 und 50001 vorweisen. Bereits seit 2000 macht Resopal stetig durch eine nachhaltige Unternehmensstrategie auf sich aufmerksam.

 

Pressekontakt:

Resopal | Wilsonart® Engineered Surfaces
Nicole Göldner
Hans-Böckler-Straße 4, 64823 Groß-Umstadt, Germany
Tel.: +49 (0) 6078 80-598
nicole_goeldner@resopal.de
www.resopal.de

AM Kommunikation
König-Karl-Straße 10, 70372 Stuttgart
Ann Katrin Fritz
Tel. +49 (0)711 92545-155
Mail: a.fritz@amkommunikation.de

Published at: 02-05-2025