HPL – stark, wo es drauf ankommt

  • Große Designauswahl an HPL-Lösungen für Türen
  • Neue Formatvielfalt für verschiedene Türenarten
  • Robuste Materialeigenschaften

Groß-Umstadt, 25.06.2024. Türen sind nicht nur ein wichtiges Designelement, sondern gehören auch zu den am stärksten beanspruchten Ausstattungen im Raum. RESOPAL bietet im LOOK BOOK Lagerprogramm eine überzeugende Auswahl an HPL-Oberflächen für Türen, die im Innenausbau noch mehr Freiraum für Design und Gestaltung ermöglichen. Dabei setzt der HPL-Spezialist auf eine Kombination von Design und Praktikabilität. Die robusten HPL-Lösungen für Türen bieten dabei neben neuen Dekoren und Oberflächen auch erweiterte Formate für verschiedene Türvarianten.

HPL-Oberflächen von RESOPAL sind mit ihren hochwertigen Eigenschaften ein ideales Material für Türen: Sie sind kratz- und stoßfest, langlebig, einfach zu reinigen und antibakteriell. Dank der großen Farb- und Designvielfalt bietet RESOPAL zahlreiche Möglichkeiten, Türen – und damit Räume – zu gestalten, egal ob in der Hotel- und Gastronomiebranche, im Privathaus, im Bildungswesen oder im Gesundheitswesen.

 

Dekor- und Oberflächenvielfalt

RESOPAL bietet im LOOK BOOK Lagerprogramm insgesamt 111 Dekore in ausdrucksstarken Unifarben sowie authentische Holz-, Stein- und Materialdekore als HPL für Türen. Mit hunderten weiteren Dekoren sind im Bestellprogramm unzählige weitere Designs und darüber hinaus individuelle Motivdrucke möglich. Neben den Dekorneuheiten hat RESOPAL sein Türenprogramm ab Lager um zwei Oberflächen erweitert. Zusätzlich zur Oberfläche 60 sind ab sofort die beiden Oberflächen Soft Velvet und Elegant Wood ab Lager verfügbar. Soft Velvet verleiht Türen ein mattes Finish zum Einstiegspreis. Die feinporige Holzstruktur Elegant Wood erzielt insbesondere bei Holzdekoren eine besonders natürliche und elegante Optik.

Auch im Bereich der Farbreihen hat der HPL-Experte aufgerüstet. Cordula Maudrich, Channel Marketing Manager bei RESOPAL, fasst die Erweiterungen zusammen: „In der neutralen Grau-Reihe und in der harmonischen Beige-Reihe haben wir neue Unis ergänzt und damit nahezu lückenlose Farbreihen in unserem HPL-Angebot für Türen geschaffen. Auch bei den farbigen Unis sind durch die neuen Dekore variantenreiche Farbabstufungen entstanden.“ In den Farbwelten Orange-Rot, Orange, Gelb, Grün, Petrol und Blau stehen im RESOPAL Lagerprogramm je mindestens drei HPL-Unis zur Auswahl, mit denen sich ganzheitliche Innenraumkonzepte mit einem stimmigen Gesamtbild umsetzen lassen. „Vor allem für Türen, die hohen Belastungen standhalten sollen, wie in Schulen, Kindertagesstätten oder dem Gesundheitswesen, bietet das RESOPAL HPL-Programm eine attraktive Dekor- und Oberflächenvielfalt, mit der für jede Planungssituation ein passendes Farbkonzept möglich ist“, berichtet Maudrich. Die vielen Designmöglichkeiten geben Verarbeitern und Designern Raum für individuelle Designs und verschiedene Möglichkeiten zur Raumgestaltung. Insbesondere im Bildungswesen bieten die verschiedenen Farbreihen vielfältige Optionen für spielerische Designs oder Ruhezonen.

 

Zusätzliches Format für noch mehr Flexibilität

RESOPAL HPL im Türenformat ist in sechs verschiedenen Formaten und unterschiedlichen Dicken verfügbar. Die Formate reichen von 2.180 bis 2.600 mm Höhe und von 915 bis 1.320 mm Breite. Mit der Aufnahme des Formats 2.350 x 1.320 mm in das LOOK BOOK Lagerprogramm bietet RESOPAL ab sofort auch eine deutlich verkürzte Lieferzeit für Unis in diesem Maß. Dank der großen Auswahl an verfügbaren Größen lässt sich eine Vielzahl an Türvarianten realisieren: Von Standardtüren über Doppeltüren bis hin zu maßgeschneiderten Lösungen wie überbreiten Schiebetüren in medizinischen Einrichtungen oder raumhohe Ausführungen in repräsentativen Büros. Mit der neuen Formatauswahl und den neuen Dekor- und Oberflächenvarianten lassen sich mit HPL Türen harmonisch an jeden Raum anpassen oder eindrucksvolle Gestaltungseffekte erzielen.

 

Überzeugende Produkteigenschaften

RESOPAL HPL-Oberflächen für Türen sind für eine intensive Nutzung ausgelegt und erfüllen hohe Anforderungen an Hygiene, Sicherheit und Langlebigkeit. Dank der widerstandsfähigen Produkteigenschaften sind Türen aus HPL kratz- und stoßfest und eignen sich daher für stark frequentierte Bereiche und eine intensive Nutzung. Die Produkte sind nicht nur antibakteriell, allergikerfreundlich und ECARF-zertifiziert, sondern auch leicht zu reinigen und langlebig im anspruchsvollen Alltag. Für den Einsatz im Gesundheitswesen bietet HPL dabei den überzeugenden Vorteil, dass der antibakterielle Schutz in der Standardausführung 99,9 % der Bakterien auf der Oberfläche eliminiert. Zudem ist das Material unempfindlich gegen Reinigungs- und Desinfektionsmittel.

Über die klassischen Einsatzbereiche hinaus bietet RESOPAL in seinem Türenprogramm auch HPL für Spezialanwendungen. RESOPAL Alu-Protect hat ein Aluminiumband im Kern und eignet sich für Türen in Treppenhäusern oder Eingangsbereichen mit erhöhten Anforderungen an die Klimaklasse. In Ergänzung ist RESOPAL Magnetic für das HPL-Standardformat erhältlich, dass die Tür zur multifunktionalen Arbeitsfläche macht: Notizen lassen sich auf der magnetischen Oberfläche spielend leicht befestigen. Für kreative Anwendungen lassen sich glatte Oberflächen von HPL und Kompakt HPL mit Whiteboard-, Glastafel- oder Kreidemarkern beschreiben – und später einfach wieder entfernen. Zudem bietet RESOPAL im Bestellprogramm auch schwer entflammbare Qualitäten an.

 

Mit seinen umfangreichen HPL-Lösungen für Türen bietet RESOPAL Raum für ganzheitliche Raumkonzepte. Das LOOK BOOK Lagerprogramm bietet die Grundlage für eine stimmige Verbindung von Dekor und Farben. Jedes HPL-Element im Raum, von der Wandverkleidung bis zur Tür, lässt sich harmonisch aufeinander abstimmen.

 

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.resopal.de/

 

 

Türen sind ein wichtiges Designelement und gehören zu den am stärksten beanspruchten Ausstattungen im Raum.

Bildnachweis: © RESOPAL GmbH, 2024

 

RESOPAL hat im Bereich der Farbreihen aufgerüstet: Ganzheitliche Konzepte lassen sich noch vielseitiger umsetzen.

Bildnachweis: © RESOPAL GmbH, 2024

 

Das LOOK BOOK Lagerprogramm bietet 111 Dekore als HPL für Türen in ausdrucksstarken Unifarben sowie authentische Holz-, Stein und Materialdekoren.

Bildnachweis: © RESOPAL GmbH, 2024

 

Die große Formatauswahl bietet HPL für Standardtüren, Doppeltüren bis hin zu maßgeschneiderten Lösungen wie überbreiten Schiebetüren oder raumhohe Ausführungen.

Bildnachweis: © RESOPAL GmbH, 2024

 

Mit RESOPAL lässt sich jedes HPL-Element im Raum, von der Wandverkleidung bis zur Tür, harmonisch aufeinander abstimmen.

Bildnachweis: © RESOPAL GmbH, 2024

 

Im Bereich der Farbreihen hat der HPL-Experte auch in der neutralen Grau- und harmonischen Beige-Reihe aufgerüstet.

Bildnachweis: © Christoph Hess Fotodesign, 2024

 

Das RESOPAL HPL-Programm bietet eine attraktive Dekor- und Oberflächenvielfalt, mit der für jede Planungssituation ein passendes Farbkonzept möglich ist.

Bildnachweis: © Christoph Hess Fotodesign, 2024

 

 

Über Resopal:

RESOPAL® – das ist Marke, Unternehmen und Oberfläche, Tradition und Moderne.

Die Resopal GmbH produziert mit ca. 600 Mitarbeitern in Groß-Umstadt funktionelle und dekorative Schichtpressstoffplatten (HPL). Die Produkte finden sich in Zügen, in Kreuzfahrtschiffen, im Innenausbau und auf Außenfassaden, in Bädern, Krankenhäusern und Sportstätten und auf Möbeln. Endverbraucher verbinden mit dem Namen 50er-Jahre-Design: Nierentisch, Küche oder Frühstücksbrettchen.

Die Marke geht zurück auf das von August-Hermann Römmler 1930 angemeldete Patent. Wegen ihrer hohen Bekanntheit wurde das 1867 gegründete Unternehmen 1971 entsprechend umbenannt. Vor diesem Hintergrund darf sich die heutige Resopal GmbH als Pionier des Schichtstoffes und der Oberfläche begreifen. Und noch immer liefert das Material - als eine der härtesten Oberflächen überhaupt – trendsetzende Lösungen für die moderne Raumgestaltung.

Das Unternehmen gehört zur Wilsonart International Holdings LLC. Es kann Zertifikate für ein Umwelt-, Qualitäts- und Energiemanagementsystem nach ISO 9001, 14001 und 50001 vorweisen. Bereits seit 2000 macht Resopal stetig durch eine nachhaltige Unternehmensstrategie auf sich aufmerksam.

 

Pressekontakt:

Resopal | Wilsonart® Engineered Surfaces
Nicole Göldner
Hans-Böckler-Straße 4, 64823 Groß-Umstadt, Germany
Tel.: +49 (0) 6078 80-598
nicole_goeldner@resopal.de
www.resopal.de

AM Kommunikation
König-Karl-Straße 10, 70372 Stuttgart
Ann Katrin Fritz
Tel. +49 (0)711 92545-155
Mail: a.fritz@amkommunikation.de

Published at: 06-26-2024